SCHAUSPIELER | REGISSEUR | AUTOR | PRODUZENT | KOMPONIST | KAMERA | CUTTER | MUSIKINTERPRET

 

Biographie
Norman Zenos McLeod (* 20. September 1898 in Grayling, Michigan; † 27. Januar 1964 in Hollywood) war ein US-amerikanischer Filmregisseur.

McLeod studierte an der Universität des Staates Washington und war im Ersten Weltkrieg zwei Jahre Jagdflieger der Royal Canadian Air Force in Frankreich. Nach dem Krieg arbeitete er für die Kurzfilmkomödien "Al Christies", deren Zwischentitel er in den 1920er Jahren mit den für das Studio typischen ausdrucksstarken Strichmännchen versah. Bei seiner langjährigen Tätigkeit für die Christie-Komödien entwickelte McLeod sein Gespür für Komik, das ihn später zu einem herausragenden Komödienregisseur der 1930er und 1940er Jahre machte. Zu seinen berühmtesten Filmen gehören und mit den Marx Brothers, mit , "Das Doppelleben des Herrn Mitty" mit , mit sowie die ersten beiden Topper-Filme der Roach Studios, angefangen mit .